Choose a language ...
Change font size

 

FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jours Fixes)

Die im Herbst 2012 als Jours Fixes eingeführten Forschertreffen waren ein Bombenerfolg - und immer sehr gut besucht. Deshalb halten wir diese Veranstaltungen nun monatlich ab, und zwar immer am 2. Montag im Kalendermonat. jeweils ab 17 Uhr. Lediglich im Juli findet, wegen unseres terminmäßig benachbarten Sommerfestes, kein Forschertreffen statt.

An diesen Abenden sollen sich Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde unseres Vereines in zwangloser Atmosphäre treffen, kennenlernen, plaudern, Daten und Tipps austauschen. Persönliche Kontakte sind ja durch nichts ersetzbar. Natürlich werden auch immer genügend fachkundige Kolleginnen und Kollegen anwesend sein, die Lesehilfe geben und mit Tipps weiterhelfen können. Bei diesen Jour Fixes werden auch neue Projekte und Services von Familia Austria vorgestellt bzw. besprochen werden.

Auch Nicht-Mitglieder erhalten eine kostenlose Erst-Beratung.

Spenden erbeten; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Die Termine finden Sie unten.

Contents[Hide]


Jänner 2016

  • Samstag, 2. Jänner 2016, ab 14 Uhr

8. NEUJAHRTREFFEN von FAMILIA AUSTRIA

7 Jahre Gesellschaft FAMILIA AUSTRIA

8 Jahre Projekt WIENER ZEITUNG

im Restaurant Bierfink - http://www.bierfink.at/

in Wien - Ottakring, Friedrich Kaiser - Gasse 69

Anmeldung bitte an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. - Betreff: Neujahrstreffen 2016

 

  • Montag, 11. Jänner 2016, ab 17 Uhr

42. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötigBibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Mitarbeiter.
Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung

Spenden willkommen; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Kontakt: Günter Ofner, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

Februar 2016

Montag, 1. Februar 2016, 19 Uhr

Buchpräsentation: Die Mitglieder der österreichischen Zentralparlamente 1848-1918, Ein biographisches Lexikon

von Herrn Dr. Franz ADLGASSER

Der Autor hat 1992 an der Universität Salzburg promoviert und ist seit 2002 Historiker an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, zunächst in der Kommission für die Geschichte der Habsburgermonarchie, seit 2013 am Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung. Aktuelles Forschungsprojekt: Kollektivbiographie des österreichischen Parlaments 1848-1918.

Das vorliegende Lexikon bietet zum ersten Mal einen exakten Überblick über die personelle Zusammensetzung der österreichischen Zentralparlamente von der Revolution 1848 bis zum Ende der Habsburgermonarchie 1918. Biographische und parlamentarische Grunddaten der beinahe 3.500 Mitglieder des Parlaments in diesem Zeitraum werden ergänzt durch Angaben zum familiären Umfeld, zur Ausbildung sowie dem beruflichen, gesellschaftlichen und politischen Leben der Parlamentarier vor, während und nach ihrer Mitgliedschaft im Hohen Haus. Die umfangreiche Einleitung bietet einen Überblick über die organisatorische Entwicklung des Parlaments und sein Wirken von den Anfängen in der Wiener Hofreitschule bis zum Untergang der alten Welt am Ende des Ersten Weltkriegs. Damit wird eine entscheidende und bis heute vielfach wenig beachtete politische und gesellschaftliche Führungsgruppe des alten Österreich in den Blick der Öffentlichkeit gerückt. Der Rahmen reicht biographisch von Hugo Graf Abensperg-Traun bis Michał Żyguliński, geographisch von Bregenz bis Brody, von Broumov bis Triest und Kotor. Das Parlament der österreichischen Habsburgermonarchie ist dadurch erstmals in seinen Personen umfassend sichtbar.
http://verlag.oeaw.ac.at/Die-Mitglieder-der-oesterreichischen-Zentralpalamente-1848-1918

Unsere Familia Austria hat dieses gewaltige Forschungs- und Buchprojekt (2 Bände mit insgesamt 1642 Seiten) seit 2009 unterstützt. Viele unserer Mitglieder und Freunde, allen voran unsere Frau Renate FENNES, haben bei der Klärung der Lebensdaten vieler dieser Parlamentarier mitgeholfen.
Näheres unter:
http://www.familia-austria.at/index.php/kooperationen/97-parlamentarier-in-oesterreich-1848-1918

Ort: In der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Anmeldung bitte an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. - Betreff: Parlamentarierlexikon

 

  • Montag, 8. Februar 2016, ab 17 Uhr

43. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötig
Bibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Mitarbeiter.Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung

Spenden willkommen; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Kontakt: Günter Ofner, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

  • Mittwoch, 17. Februar 2016, 18.00 Uhr

Vortrag zur in Arbeit befindlichen Publikation:

Die Wand- und Bodenstanduhren der Donaumonarchie, Uhrmacherzentren 1780-1850

von Herrn Stephan ANDRÉEWITCH

Zweck der Arbeit ist die Aufarbeitung des Uhrmacherhandwerks im Kaisertum Österreich mit Schwerpunkt der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Erfassung der in den Zunftbüchern, Gewebsadressenbüchern und auf Signaturen vorkommenden Namen, Bestimmung von biographischen Daten, der Geschichte der Wiener Zunft, Abbildungen und Beschreibungen von 300 Uhren, Bestimmung der Preise der Produkte und einiger Käufer inklusiver Bestellungen des Hofes, der Weg vom Lehrling zum Meister anhand praktischer Beispiele und einiges mehr.
Das Erscheinen dieses Buches ist für 2016 geplant.
Buchankündigung unter: Die Wand- und Bodenstanduhren der Donaumonarchie, Uhrmacherzentren 1780-1850

Ort:
ACHTUNG!
Auf Grund des großen Interesses neuer Vortragsort:
 

Kolpinghaus Wien-Zentral
Gumpendorfer Straße 39 
http://www.kolping-wien-zentral.at/home
U4-Station Kettenbrückengasse in unmittelbarer Nähe
Erdgeschoß, Heinrich Festing Seminarraum
Einlaß: 17.30 Uhr
Beginn: 18.00 Uhr

Namentliche Anmeldungen bitte an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. - Betreff: Uhrmacher

 

  • Dienstag, 23. Februar 2016, 17.30 Uhr

58. Wiener Genealogen-Stammtisch (WGSt.)

im Restaurant Giorgina, Bankgasse 2, 1010 Wien
http://www.giorgina.at/content/view/38/85/lang,/

Wenn Sie sich einmal abseits von Fachberatungen und Führungen mit Forscherkollegen unterhalten wollen, einfach einmal gemütlich plaudern, dann sind Sie hier richtig.
Die Teilnahme ist unabhängig davon, ob Sie einem Verein angehören.

Anmeldung bitte an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Die monatlichen Fachberatungen (Forschertreffen) finden weiterhin im Vereinsbüro von Familia Austria in Wien Hernals statt (siehe oben bzw. unten).

 

  • Donnerstag, 25. Februar 2016, ab 14 Uhr

5. Individualberatung für Mitglieder und Mitarbeiter
durch Herrn Günter OFNER
Terminvereinbarung bitte direkt mit Herrn Ofner: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

gleichzeitig:

1. EDV-Individualberatung
durch Herr Christian BRUNNER
Terminvereinbarung bitte direkt mit Herrn Brunner: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Beides in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

 

März 2016 

  • Dienstag, 8. März 2016, 18.30 Uhr

Vortrag von Herrn Dr. Rudolf NOVAK

"Kronprinz Rudolf und Mayerling",

mit gleichzeitiger Präsentation seines Buches "Das Mayerling-Netz. Verborgene Zusammenhänge entdeckt."

Buchbesprechung unter:
Das Mayerling-Netz. Verborgene Zusammenhänge entdeckt

Dauer: ca. 90 Minuten
Herr Dr. Novak steht anschließend auch für Publikumsfragen zur Verfügung
Auch sein Buch können Sie dort erwerben.

Ort: 
Kolpinghaus Wien-Zentral
Gumpendorfer Straße 39 
http://www.kolping-wien-zentral.at/home
U4-Station Kettenbrückengasse in unmittelbarer Nähe
Erdgeschoß, Heinrich Festing Seminarraum (ist ausgeschildert)
Einlaß: 18.00 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr

Anmeldung bitte ehestmöglich 
an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. - Betreff: Kronprinz Rudolf und Mayerling

 

  • Montag, 14. März 2016, ab 17 Uhr

44. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötigBibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Mitarbeiter.

Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung

Spenden willkommen; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Kontakt: Günter Ofner, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


April 2016

  • Montag, 11. April 2016, ab 17 Uhr

45. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötigBibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Mitarbeiter.

Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung

Spenden willkommen; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Kontakt: Günter Ofner, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


Mai 2016

  • Montag, 9. Mai 2016, ab 17 Uhr

46. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötig

Bibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Mitarbeiter.

Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung

Spenden willkommen; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Kontakt: Günter Ofner, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 

 

  • Montag, 30. Mai 2016, ab 14 Uhr

6. Individualberatung für Mitglieder und Mitarbeiter

gleichzeitig:

2. EDV-Individualberatung

Ausschließlich nach Terminvereinbarungen direkt mit den Beratern.

Beschreibung unter: Individualberatungen

In der Vereins-Bibliothek von Familia Austria in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)


Juni 2016

  • Montag, 13. Juni 2016, ab 17 Uhr

47. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötig

Bibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Mitarbeiter.

Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung

Spenden willkommen; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Kontakt: Günter Ofner, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


Juli 2016

  • Samstag, 2. Juli 2016

7. Generalversammlung von FAMILIA AUSTRIA

7. SOMMERFEST (2016) von FAMILIA AUSTRIA

ab 14.00 Uhr bzw. ca. 15.30 Uhr

im Restaurant Bierfink - http://www.bierfink.at/

in Wien - Ottakring, Friedrich Kaiser - Gasse 69

Beim Sommerfest sind Familie und Freunde willkommen.

Namentliche Anmeldung bitte an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. - Betreff: 7. GV und Sommerfest 2016


August 2016

  • Montag, 8. August 2016, ab 17 Uhr
48. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötigBibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Mitarbeiter.

Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung

Spenden willkommen; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Kontakt: Günter Ofner, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

September 2016

  • Montag, 12. September 2016, ab 17 Uhr

49. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötig

Bibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Mitarbeiter.

Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung

Spenden willkommen; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Kontakt: Günter Ofner, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.  

 

  • Donnerstag, 29. September 2016

Genealogisch - historischen Busfahrt ins Burgenland.

Dort besuchen wir das
Diözesanarchiv Eisenstadt St. Rochus Straße 21
http://aktuell.martinus.at/
Der Leiter von Diözesanarchiv, Bibliothek und Diözesanmuseum,
Herr Mag. Bernhard WEINHÄUSEL
wird uns das Archiv vorstellen und Beispiele der Bestände zeigen
und das
Esterházy-Archiv auf Burg Forchtenstein http://esterhazy.at/de/burgforchtenstein/index.do
Der Archivleiter, Herr Dr. Gottfried HOLZSCHUH
wird uns das Archiv vorstellen und Beispiele der Bestände zeigen
Anschließend gibt es die Möglichkeit im Rahmen einer "highlight"-Führung die gesamte Burg kennenzulernen (Schatzkammer, Waffensammlung usw.).
 
Genauer Ablauf, Kosten usw. unter:
http://www.familia-austria.at/index.php/aktuell/1105-busfahrt-von-wien-nach-eisenstadt-und-forchtenstein-am-29-sept-2016 
 
Da die Platzanzahl limitiert ist, bitte möglichst bald anmelden!
- LEIDER KEIN PLATZ MEHR VORHANDEN
Namentliche Anmeldungen (auch von Begleitpersonen) bitte ab sofort an:
Frau Ursula FAUSTMANN This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Betreff: Burgenland, 29. Sept. 2016

 

  • 30. September - 2. Oktober 2016

68. Deutscher Genealogentag in Bregenz am Bodensee

Für Programm usw. bitte oben klicken.

Veranstalter: Unser Partnerverein IGAL 


Oktober 2016

  • Montag, 10. Oktober 2016, ab 17 Uhr

50. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötig

Bibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Mitarbeiter.

Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung

Spenden willkommen; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Kontakt: Günter Ofner, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

  • Freitag, 14. Oktober 2016, ab 17 Uhr

4. offenes Familia Austria Forschertreffen Niederösterreich - in St. Christophen (bei Neulengbach)

17 Uhr: Vortrag von Günter OFNER "Quellen abseits der Matriken - Einführungsvortrag"
Das ist der Auftakt für eine Vortragsreihe darüber, welche genealogische Quellen (außer den Matriken) es noch gibt, was jeweils enthalten ist und wo man sie findet.

Anschließend (ab etwa 18 Uhr): Gemütliches Treffen zum Kennenlernen, zum Gedankenaustausch und zum Plaudern bei guter Küche und in netter Atmosphäre. 
Kostenlose Forschungs- und Lesehilfe möglich. Nehmen Sie bitte Ihre Unterlagen mit (vorhandene Daten, Ihre Problemfälle, unleserliche Einträge usw.)

Treffen für Genealogen/Familienforscher und solche, die es werden wollen.
Für alle offen, freier Eintritt.

Ort:
Gasthaus Lazelberger
Hauptstraße 2 (beim Kreisverkehr, 100 Meter neben der markanten Pfarrkirche)
3051 St. Christophen
http://www.gasthof-lazelberger.at/html/kontakt.html

Erreichbarkeit: St. Christophen ist über die A1 (Westautobahn) gut erreichbar. Die Autobahnausfahrten Altlengbach bzw. St. Christophen sind in unmittelbarer Nähe. Über die A21 (Allander Autobahn) bzw. die S33 (Kremser Schnellstraße) ist es auch auch aus dem Landessüden (Industrieviertel) und Landesnorden (Wald- und Weinviertel) gut erreichbar. Von Wien ist es ca. 25 Autominuten entfernt. Die B19 (Tullner Bundesstraße) führt durch den Ort. Wer mit dem Zug kommt: Westbahn, Haltestelle Neulengbach Markt und dann die ca. 2 km nach St. Christophen mit einem Taxi.

Da im Gasthaus genügend Platz vorhanden ist, ist keine Anmeldung nötig. Kommen Sie einfach, lernen Sie andere Forscher kennen und beflügeln Sie Ihre Forschungen.

 

Davor gibt es die Möglichkeit für Individualberatungenfür Familia-Mitglieder und Mitarbeiter.
Bitte dafür direkt mit den Fachleuten einen konkreten Termin vereinbaren.
Betreff: 7. Individualberatung

 

  • Samstag, 22. Oktober 2016

Seminarreihe 2016/2017, Nr. 1: Ahnenforschung für Anfänger
Wer mit der Forschung beginnen will oder noch in der Anfangsphase ist, erfährt hier, wie man eine Forschung aufbaut, worauf man achten muß, wo man die ersten Daten und Informationen findet usw.
Weiters wird die systematische Suche in den Matriken erklärt.
Fragen sind erwünscht

Dauer: 13 - 17 Uhr - mit einer Kaffeepause

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Vortragende: Günter OFNER und Ursula FAUSTMANN

Unkostenbeitrag: 15 Euro für Vereinsmitglieder, 25 Euro für Nichtmitglieder
Spenden zugunsten unserer Bibliothek erbeten

Teilnahme: Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, ersuchen wir um baldige namentliche Anmeldung an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.  Betreff: Ahnenforschung für Anfänger
Bei Platzmangel werden Vereinsmitglieder und -mitarbeiter bevorzugt


November 2016

  • Montag, 14. November 2016, ab 17 Uhr

51. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötig

Bibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Mitarbeiter.

Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung

Spenden willkommen; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Kontakt: Günter Ofner, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

  • Samstag, 19. November 2016

Seminarreihe 2016/2017, Nr. 2: EDV für Anfänger in der Ahnenforschung
- MS-Windows: Grundbegriffe, Oberfläche und Fensterbedienung, Speichern und Öffnen, Kopieren und Verschieben, Dateien finden
- MS-WORD: Texte eingeben und korrigieren, einfache Textgestaltung, Einfügen von Bildern und Objekten
- MS-EXCEL: Zahlen und Texte eingeben und korrigieren, einfache Tabellengestaltung und einfache Berechnungen
- Internet: Suchen, Favoriten, Speichern und Drucken vom Internet
- Im Anschluss können Ihre Fragen beantwortet werden

Dauer: 13 - 17 Uhr + Fragestunde - mit einer Kaffeepause

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Vortragende: Christian und Elisabeth BRUNNER

Unkostenbeitrag: 15 Euro für Vereinsmitglieder, 25 Euro für Nichtmitglieder Spenden zugunsten unserer Bibliothek erbeten

Teilnahme: Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, ersuchen wir um baldige namentliche Anmeldung an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.  Betreff: EDV für Anfänger in der Ahnenforschung
Bei Platzmangel werden Vereinsmitglieder und -mitarbeiter bevorzugt

 

Dezember 2016

Montag, 12. Dezember 2016, ab 17 Uhr

52. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)

in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria

in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)

Voranmeldung ist keine nötig

Bibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Mitarbeiter.

Nichtmitglieder erhalten eine kostenlose Erstberatung

Spenden willkommen; Kopien, Scanns und Fotos gegen Spesenersatz

Kontakt: Günter Ofner, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.