Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Liebe Mitglieder von FAMILIA AUSTRIA!


Eine der häufigsten Fragen bei unseren Veranstaltungen bei Familia Austria aber auch per Mail lautet: "Ich habe jetzt alle verfügbaren Kirchenbücher ausgeschöpft, wie komme ich nun weiter?".

Das läßt sich natürlich nicht in ein paar Minuten beantworten, denn die Fülle weiterer genealogischer Quellen ist enorm. Frau Fennes und Herr Vidoni präsentieren hier ja immer wieder solche Quellen, die auch im Internet zu finden sind. Und unter Forschung & Service kann man sie ja auch nachlesen. Trotzdem kommt die Frage immer wieder - hundertfach!


Ich habe daher in unserer vereinsinternen Mail-Liste begonnen diese "weiteren Quellen" in zwangloser Reihenfolge vorzustellen und auch kurz zu besprechen. D.h., wann, bei welchen Ausgangsbedingungen, hat diese Quelle für mich Sinn. Denn, abseits der Matriken, sind alle Quellen nur für bestimmte Suchen einsetzbar, je nach Jahrhundert, Stand, Beruf, Geschlecht, Lebenswandel usw.


Wer sich für die FAMILIA-AUSTRIA Mail-Liste noch nicht angemeldet hat, hier kann man das tun:

http://list.genealogy.net/mm/listinfo/familia-austria-l


Hinweis: Unsere vereinsinternen Familia-Austria Mail-Liste ist nicht ident mit der offenen Austria-Mailliste, sondern ein spezielles Service nur für die Mitarbeiter und Mitglieder unserer Familia Austria.

 


SYMPOSIUM 'Österreicher aus Böhmen, Mähren und Schlesien'

Wegen des enormen Interesses, es gibt inzwischen schon mehr als 100 Anmeldungen, haben wir nun einen noch größeren Saal gemietet. Damit kann es weitere Anmeldungen geben.

Wer also ebenfalls dabeisein will, möge sich bitte anmelden.

 

Von 16. - 18. Mai 2014
veranstalten die Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher e.V. (VSFF) und unsere Familia Austria
ein gemeinsames Symposium mit dem Titel
'Österreicher aus Böhmen, Mähren und Schlesien' in Wien.
Das vorläufige Programm findet Ihr hier.
Symposium: Österreicher aus Böhmen, Mähren und Schlesien im Mai 2014

Der Eintritt ist frei, Spenden (für Saalmiete, Programme, Teilnehmermappen usw.) sind natürlich erbeten

Alle Teilnehmer ersuche ich um baldige namentliche Anmeldung, Punkte a - f (siehe unten am Programm), damit wir genug Platz bereitstellen (sprich Sessel aufstellen) können. Bitte auch die Namen von Begleitpersonen bekanntgeben - wegen der Namensschilder.

 


MITGLIEDSBEITRAG 2014:

Diejenigen Mitglieder, die den Mitgliedsbeitrag noch nicht überwiesen haben, mögen das bitte nun tun.

Normalbeitrag: 40 Euro
reduzierter Beitrag für aktive Mitarbeiter: 15 Euro
zusätzliche Spenden sind natürlich erbeten.
FAMILIA AUSTRIA
Kennwort: Mitgliedsbeitrag 2014
Volksbank Wien AG
IBAN: AT12 4300 0408 1340 5004
BIC: VBWIATW1