Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Liebe Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde von Familia Austria!

 

Anfang Oktober 2014 konnten wir unsere neue Netzseite www.familia-austria.at freischalten und bei dieser Gelegenheit wurden alle Zugriffszähler auf Null zurückgestellt. Es freut uns mitteilen zu können, daß sie bereits millionenfach genutzt wurde. Insgesamt wurden seit 4. Oktober 2014 unsere etwa Tausend Seiten unter www.familia-austria.at etwa 3 Millionen Mal aufgerufen. Die am häufigsten besuchte Seite ist die Startseite www.familia-austria.at selbst mit derzeit mehr als 154.000 Besuchen. Dann kommt die Seite der Zentralsuche unserer Datenbanken mit etwa 49.000 Zugriffen, dann die auf die Stammbäume-Datenbank mit über 31.000 und die auf die Einwohner-Datenbank mit etwa 20.000 Zugriffen.

Das bedeutet, daß die meisten Nutzer direkt auf ein Kapitel oder eine konkreten Seite zugreifen und nicht über die Startseite einsteigen. Da es ja bei uns keine Registrierungspflicht gibt, ist das ja möglich. Im Tagesdurchschnitt werden mehr als 14.000 unserer Seiten aufgerufen, Tendenz stetig steigend.

Vor dem 4. Oktober war unsere Seite zweigeteilt. Bis dahin gab es etwa 1 Million Zugriffe auf die Hauptseite und mehr als 2,2 Millionen Zugriffe auf unser Forschungswiki.

Bei allen diesen Zahlen sind die Datenbankabfragen selbst nicht enthalten.

Unsere neue Netzseite wird also hervorragend angenommen und wir möchten alle Forscher, die das noch nicht getan haben, herzlich dazu einladen, dort selbst zu schmökern und die etwa Tausend Seiten mit den darin enthaltenen Zehntausenden Tipps, Adressen und Netzadressen (links) zu nutzen. Alle unsere Infoseiten sind kostenlos, ohne Registrierungspflicht und ohne Kennwort benützbar. Auch die Namensindices aller unserer Datenbanken sind so für alle benützbar. Lediglich die Detailansichten einiger unserer Datenbanken (z.B. Berufe, Wohnorte, Sterbealter, Name der Eltern, Ehepartner, Kinder) sind per Kennwort den Mitarbeitern und Vereinsmitgliedern von Familia Austria vorbehalten.

Bei dieser Gelegenheit ein herzliches Dankeschön an Frau Renate Fennes, die die meisten unserer Seiten aufgebaut hat und aktuell hält.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vereinsvorstand:
Elisabeth Brunner
Renate Fennes
Dr. Peter Haas
Günter Ofner
Mag. Alexander Weber
Claudia Weck

Beiräte:
Ing. Sepp Asanger
Eva Constantin
Ursula Faustmann
Ulrike Hölzl
DI Thomas Memersheimer
Wilhelm Münzer
Dkfm. Helmuth Tautermann
Norbert Wallauch