Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Schon vor vier Wochen hat eine weitere Einspeisung in unsere Einwohner-Datenbank stattgefunden.

Diese ist frei, ohne Registrierungspflicht und ohne Kennwort benützbar.

Hinzugekommen sind 15.414 neue Datensätze, u.a. Schulchroniken aus St. Pölten, Znaim, Triest und Troppau sowie sämtliche über 9.000 Hörer/Studenten der technischen Hochschule Prag 1856-1906 ! So gut wie alle Datensätze enthalten die Geburtsorte der Genannten, die aus so gut wie allen Kronländern stammen. Die Namensnennungen sind somit auch ein ausgezeichnetes Hilfsmittel bei Suche nach Namensvorkommen in diversen Orten.

Erwähnenswert sind auch die neu eingespeisten Datensätze zu Banatern in diversen Regimentern.

Denken Sie bei der Abfrage der Datenbank bitte immer an unsere Tipps und Tricks

zur Abfrage, z.B. eine Abfrage mit Einschluss des Namens in *Fennes*.

Die Einwohnerdatenbank enthält inzwischen knapp 700.00 Datensätze mit

Personennennungen aus über 21.000 Orten.

Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, die Einwohnerlisten erstellt und/oder zur Verfügung gestellt haben. Unser Dank gilt unserem Datenbank-Experten Herrn Dipl.-Ing. Erich SCHADNER, der diese Datenbank gebaut hat, pflegt, sichert und auch die Dateneinspeisungen vornimmt und natürlich ganz besonders unserer Projektleiterinnen Frau Renate FENNES.

Übersicht Schulchroniken:

http://familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/schulchroniken

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch die eine oder andere Schulchronik aus einem Ort Ihres Interesses erfassen würden. Wenden Sie sich bitte zur Reservierung an Frau Fennes. Es gibt weitere Schulchroniken, die in der Übersicht noch nicht enthalten sind. Fragen Sie bitte, wenn Sie ein Ort besonders interessiert.

Übersicht Einwohnerdatenbank:

http://familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/einwohner/einwohner-erfassungen

Abfrage Datenbank:

http://familia-austria.at/index.php/datensammlungen/einwohner?view=query

Kontakt zur Projektleiterin Frau Renate FENNES: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mit freundlichen Grüßen
Der Vereinsvorstand
Elisabeth Brunner
Renate Fennes
Dr. Peter Haas
Günter Ofner
Mag. Alexander Weber

Beiräte:
Sepp Asanger
Eva Constantin
Ursula Faustmann
Ulrike Hölzl
D.I. Thomas Memersheimer
Wilhelm Münzer
Dkfm. Helmuth Tautermann