Liebe Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde!
Eine neue Datenlieferung für die Geburten-Datenbank wurde eingespeist.
Dabei sind 56.025 neue Geburten dazugekommen. Damit sind insgesamt 600.715 Geburten abfragbar.
Auf Grund der vielen Vollerfassung sind nicht nur die Namen der Getauften/Geborenen enthalten, sondern auch die Namen vieler Angehörigen.
Damit sind insgesamt 2.075.534 Personen abfragbar.
Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Mitarbeitern bedanken, die so fleißig Daten erfasst und uns zur Verfügung gestellt haben !
Folgende Pfarren/Standesämter/Kultusgemeinden bzw. Orte bzw. Jahrgänge sind neu dazugekommen:
(wo kein Kürzel dabeisteht, handelt es sich um röm.-kath. Pfarren)
BÖHMEN:
Bärringen (tsch. Pernink) Ort: Salmthal: 1784-1902
Forst (tsch. Fort, Orte: Forst, Lauterwasser): 1717-1916
Hohenelbe (tsch. Vrchlabí): 1795-1882
Mnich: 1806-1834
Mogolzen (tsch. Bukovec, Orte: Dobrowa, Mogolzen): 1878-1897
Niederhof (tsch. Dolní Dvur): 1807-1873, 1892-1904
Nieder-Langenau (tsch. Dolní Lánov, Ort: Niederhof): 1795-1821
Wallern (tsch. Volary): 1854-1899 KOMPLETT
Wallern (tsch. Volary) Dörfer: 1784-1911
MÄHREN:
Bärn (tsch. Moravský Beroun): 1651-1716
Domstadtl (tsch. Domašov nad Bystricí): 1662-1775
NIEDERÖSTERREICH:
Eschenau: 1885-1916
Furth an der Triesting: 1914-1916
Hagenberg: 1784-1849
Senning: 1834-1899
St. Valentin: 1780-1784
Wien, Alservorstadt, Pfarre Alservorstadt: 1796-1800
OBERÖSTERREICH:
Traunkirchen: 1848-1914
KÄRNTEN
Pontafel: 1881-1887
SALZBURG:
Anthering: 1881-1916
Obertrum (Hirtenkapelle): 1836-1850
Obertrum: 1836-1916
STEIERMARK - Geburten aus dem Grazer Volksblatt
1872 - Mai und Juni
TIROL:
Erl: 1809-1857
Zur Abfrage:
http://www.familia-austria.at/index.php/datensammlungen/geburten
Informationen zum Projekt:
https://www.familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/geburten
Welche Pfarren und Zeitbereiche bereits abfragbar sind oder in Arbeit:
https://www.familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/geburten/geburten-datenbank
Herzliche Grüße
Claudia Weck
- Familia Austria -
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!