Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Liebe Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde!

Unser Kollege Herr Dipl.-Ing. Schadner hat eine neue Datenlieferung für die Hochzeiten-Datenbank eingespeist.

Dabei sind 72.519 neue Hochzeiten dazugekommen.
Damit sind insgesamt 570.674 Hochzeiten abfragbar.
Auf Grund der vielen Vollerfassung sind nicht nur die Namen der Brautleute enthalten, sondern auch die Namen vieler Angehörigen.
Es sind insgesamt 2.158.659 Personen abfragbar.
Die neuen Hochzeits-IDs liegen zwischen 507.668 bis 602.156.

Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Mitarbeitern bedanken, die so fleißig Daten erfasst und uns zur Verfügung gestellt haben !

Folgende Pfarren/Standesämter/Kultusgemeinden bzw. Orte bzw. Jahrgänge sind
neu dazugekommen:
(wo kein Kürzel dabeisteht, handelt es sich um röm.-kath. Pfarren)

BÖHMEN:
Hohenelbe (tsch. Vrchlabi): 1653-1931 - KOMPLETT
Niederhof (tsch. Dolní Dvur): 1807-1914 - KOMPLETT
Nieder-Langenau (tsch. Dolní Lánov): 1600-1632, 1701-1822

MÄHREN:
Trauben-Lhota (tsch. Hroznova Lhota): 1777-1785

NIEDERÖSTERREICH:
Hagenberg: 1850-1938
Wien, Lichtental: 1909-1938
Wien, Mariahilf: 1859-1870 (ersetzt durch Vollerfassungen)
Wien, Sievering: 1798-1860, 1885-1898 (ersetzt durch Vollerfassung)

OBERÖSTERREICH:
Franking: 1900-1938

OBERÖSTERREICH: Heider
Bad Kreuzen: 1610-1784
Niederwaldkirchen: 1684-1784
Tragwein: 1584-1784
Wartberg/Aist: 1600-1776

OBERÖSTEREICH - Hochzeiten aus der Linzer Tagespost - 1892

SALZBURG:
Anthering: 1842-1881
Obertrum: 1810-1838
Seekirchen: 1838-1938

STEIERMARK:
Graz-Straßgang: 1670-1717 Buchstaben I-Z, 1717-1919
Graz, Kalvarienberg: 1787-1938
St. Veit in der Gegend: 1704-1924
Thal: 1706-1764
Übelbach: 1642-1686
Veitsch: 1766-1784
Vorau: 1595-1740
Wartberg: 1899-1912
Weng: 1709-1836
Wolfsberg im Schwarzautale: 1665-1767

Zur Abfrage:
https://www.familia-austria.at/index.php/datensammlungen/hochzeiten/

Informationen zum Projekt:
https://www.familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/hochzeiten/

Welche Pfarren und Zeitbereiche bereits abfragbar sind oder in Arbeit:
https://www.familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/hochzeiten/hochzeitsindex?showall=1&limitstart=

Hinweis: Das neue Personenstandsgesetz bestimmt, dass Hochzeitsdaten mindestens 75 Jahre lang gesperrt bleiben müssen. Sollte dann noch jemand der Beteiligten am Leben sein, verlängert sich die Sperrfrist bis zu dessen Tod. Da wir nicht nachprüfen können, ob Beteiligte noch leben, bleiben Hochzeitsdaten bei uns für 100 Jahre gesperrt.

Herzliche Grüße
Claudia Weck
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!