Deutsch
English (UK)
Übersetzen ...
Magyar
Český
Polski
Українська (Ukrainisch)
Romanian
Hrvatski
Slovenský
Slovenščina
Српски (Serbisch)
Italiano
Nederlands
עברית (Hebräisch)
Français
Español
English
A+
A
A-
Anmelden ...
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Anmelden
Registrieren
Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte
Startseite
>
Datensammlungen
>
Zufallsfunde
Suchen ...
Startseite
Familia Austria
Mitgliedschaft
Kontakte
Aktuell
Termine
Gesamtsuche
Datensammlungen
Wiener Zeitung
Periodica
Geburten
Hochzeiten
Sterbefälle
Sterbefälle Wien
Einwohner | Kriegsopfer | Schulchroniken
Berufe
MARE
Verlustlisten 1866
1000 Augen
FAMMOS
Stammbäume
Zufallsfunde
Öffentliche Daten
Findbuch
Manibus Unitis
Mitarbeit
Forschung & Service
Forscher helfen Forschern
Forscher treffen Forscher
Freunde
Kooperationen
Bibliothek
Schriftenreihe und Ratgeber
Spenden
Presse
Memorabile
Details - Zufallsfund
ID
10533
Familienname
Albieri
Vorname
Paul
Jahr
1897
Art des Fundes
Abgewanderte: Sonstige Quellen
Quellenangabe
Der Deutsche Correspondent, Baltimore 12.8.1897, Seite 6
Text
"Willehad" und "Oldenburg" Der Dampfer "Willehad" landet mit 180 Passagieren und der "Oldenburg" tritt mit 71 Passagieren die Rückreise nach Deutschland an. Nach kaum zwölftägiger sehr angenehmer Fahrt langte der Lloyd-Dampfer "Willehad", Capt. C. v. Borell, welcher am Mittwoch, den 29. Juli, mit 180 Paasgieren von Bremerhaven abfuhr, gestern morgen um 1/2 9 Uhr hier an. Von den 180 Passagieren waren 52 Kajüten-Passagiere, deren Namen schon im "Deutschen Correspondenten" veröffentlicht wurden. ... Unter den Passagieren des Dampfers befanden sich auch der berühmte böhmische Novellist und Journalist Paul Albieri und dessen Gattin. Sie kommen von Prag und reisen nach Chicago, wo Hr. Albieri in die Redaktion des böhmischen Tageblattes "Spornost" (Eintracht) eintreten wird. Hr. Albieri war während der Weltausstellung zu Chicago schon einmal in den Ver. Staaten als Correspondent der Prager Zeitung "Narodni Listi" (National-Blätter). Nachdem er mehrere Jahre im Lande der Freien verlebt, konnte er sich nicht wieder an den Zwang in der alten Heimath gewöhnen, und so beschloß er, mit Kind und Kegel permanent nach den Ver. Staaten auszuwandern. Hr. Albieri und Gattin wurden hier von Hrn. V. J. Schimek, dem bekannten Orgelbauer, in Empfang genommen und nach allen sehenswerten Plätzen geführt. Hr. Albieri sprach mit großer Bewunderung über den "Druid-Hill-Park," den er als den schönsten bisher von ihm gesehenen Park erklärte. Gestern Abend trat er die Weiterreise nach Chicago über Philadelphia und New-York an.
Kronland
Böhmen
Erstellt von
Rainer Dörry am 15.01.2021
Kontaktdaten
rainer@rainer-doerry.de
Geändert von
Christina Kaul am 23.01.2021
Zufallsfunde