Zur Seite KIRCHENBÜCHER/MATRIKEN - ERFASSUNGEN
Die Projektbeschreibung finden Sie unter: zur Projektbeschreibung
Datenbank: zur Datenbankabfrage
Um die gesetzliche 100-Jahres-Sperre einzuhalten, werden jüngere Hochzeitsdaten in unserer Datenbank erst nach dem Ablauf dieser Frist freigeschaltet.
Wir laden auch Sie ein, sich am Projekt STERBE - DATENBANK zu beteiligen, Pfarren zur Erfassung zu übernehmen und damit mitzuhelfen weiteres Wissen zu schaffen - zum Wohle aller Familienforscher in Mitteleuropa.
Nachrichten bitte an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Wenn nicht anders angegeben, sind das römisch-katholische Kirchenbücher.
Pfarren in Arbeit bzw. schon in der Datenbank enthalten - jeweils mit Jahresbereich:
BÖHMEN
ABERTHAM (Abertamy): 1660-1917 - KOMPLETT
BÄRRINGEN (Pernink): 1632-1751
BÄRRINGEN (Pernink) Ort: Salmthal: 1784-1947
BÄRRINGEN (Pernink) Ort: Fischbach (Rybná): 1784-1949
BERGSTATT PLATTEN (Horni Blatna): 1650-1792 in Arbeit
BLAUENSCHLAG (Blažejov): 1701-1905 - KOMPLETT
BODENBACH a.d. ELBE (Podmokly): 1613-1704 NEU 2022-10
BORSCHIM (Borejov) - alle Orte: 1784-1802
BUKOWIE (Bukovy): 1784-1851
DESCHNEI (Deštné v Orlických horách): 1694-1726
DOBRZAN (Dobrany) Ort Dobrzan und Irrenanstalt: 1897-1902 NEU 2022-10
DOBRZAN (Dobrany) Irrenanstalt: 1903-1906 NEU 2022-10
FORST (Fort): 1606-1669
FRIEDLAND (Frydlant): 1661-1676
GABEL AN DER ADLER (Jablonné nad Orlicí): 1717-1767
GEORGSWALDE (Jirikov): 1728-1733
GROßAUERSCHIM (Velký Uhrínov): 1665-1717
HAINDORF (Hajnice) Ort Deutsch-Prausnitz: 1829-1885
HAINSPACH (Lipova): 1665-1735
HOHENELBE (Vrchlabi) alle Dörfer: 1703-1741, 1772-1832
KLADRAU (Kladruby): 1700-1934
KLADRAU (Kladruby) Ort Brod: 1700-1902
KLADRAU (Kladruby) Ort Mühlhöfen: 1700-1902
KLADRAU (Kladruby) Ort Wrbitz: 1700-1902
KLADRAU (Kladruby) Ort Laas: 1700-1902
KOSTELZEN (Kostelec): 1771-1786
NEUDEK (Nejdek Bez. Karlsbad): 1562-1597
NIEDER-LANGENAU (Dolni Lanov) alle Dörfer: 1600-1658
NIEDER-LANGENAU (Dolni Lanov)Schmidtdorf (Kovarsko): 1784-1792
NIXDORF (Mikulášovice): 1760-1942 in Arbeit
NIXDORF (Mikulášovice): 1939 Standesamt
OBERBAUMGARTEN (Horní Pěna): 1671-1880 - KOMPLETT
REICHEN (Rychnov) Ort Klein- und Großzinken: 1793-1903
REICHEN (Rychnov): 1833-1902
SCHLUCKENAU (Šluknov): 1615-1669, 1694-1787
SCHWARZENTHAL (Černý Důl): 1716-1930
SEIFEN (Ryzovna): 1786-1949 - KOMPLETT
ST. JOACHIMSTHAL (Jachymov) Ort: Mariasorg (Marianska): 1784-1946
ST. JOACHIMSTHAL (Jachymov) Ort: Werlsberg (Vršek): 1785-1946
ST. JOACHIMSTHAL (Jachymov) Ort: Werlsgrün (Zálesí): 1784-1945
ST. KATHARINA (Svatá Kateřina, Klattau): 1787-1833
TETSCHEN (Decin): 1596-1658 NEU 2022-10
TSCHENKOWITZ (Cenkovice): 1768-1847
WALLERN (Volary): 1658-1919 - KOMPLETT
WORLITSCHKA (Orlicky): 1812-1845
MÄHREN
BÄRN (Moravský Beroun): 1651-1775
BÖHMISCH GRILLOWITZ (Velké Křídlovice): 1663-1784
DOMSTADTL (Domašov nad Bystricí): 1662-1786
FRISCHAU (bis 1949 Fryšava, jetzt Břežany) Orte: Frischau, Moskowitz, Probitz: 1744-1912
FRÖLLERSDORF (Jevisovka): 1734-1773
GROß OLKOWITZ (Oleksovice): 1740-1789
HOTZENPLOTZ (Osoblaha): 1783-1900
KUTSCHERAU (Kucerov) - aus den Büchern 12769-12784 der Ort Kutscherau: 1681-1849
LEIPERTITZ (Litobratice): 1694-1781
LICHTEN (Lichnov): 1828-1864
LIEBENTHAL (Liptan): 1613-1680, 1694-1736 (ohne 1622, 1623, 1627-1630)
LIEBENTHAL (Liptan) - Ort Röwersdorf (Tremesna): 1714-1759
LICHTEN (Lichnov): 1865-1890
LUNDENBURG (Breclav): 1686-1747 NEU 2022-10
NIKLES (Raskov): 1785-1885 (Sterbeort Nikles, Hofnikles)
NIKLOWITZ (Mikulovice); 1668-1820
OBER DANNOWITZ (Horní Dunajovice): 1768-1790
PROSSMERITZ (Prosimerice): 1652-1879
SAITZ (Zaječí): 1781-1882
SITZGRAS (Cizkrajov): 1665-1790
TÖSTITZ (Těšetice): 1790-1900
ZEROTITZ (Žerotice): 1673-1790
ZLABINGS (Slavonice) Ort Maires: 1792-1820
ZLABINGS (Slavonice) Ort Slawathen: 1790-1871
ZLABINGS (Slavonice) Ort Qualitzen: 1790-1871
ÖSTERREICHISCH SCHLESIEN
TROPPAU (Opava) Karlovec (Karlsau) - Maria Himmelfahrt Kathedrale : 1862-1906
TROPPAU (Opava) - Maria Himmelfahrt Kathedrale : 1907-1912
TROPPAU (Opava) - Kirche des heiligen Geistes: 1785-1823, 1888-1928, 1824-1835 (Op II 21) 1785-1815 (Op II 22) - 1816-1835 (Op II 22) NEU 2022-10
NIEDERÖSTERREICH
ALTENWÖRTH: 1784-1938 - KOMPLETT
BÖHEIMKIRCHEN: 1673-1689
BRUNN IM FELDE: 1783-1938 NEU 2022-10 - KOMPLETT
ESCHENAU: 1915-1938
FELDSBERG (Valtice): 1641-1661, 1671-1699
FELS AM WAGRAM: 1662-1672
FREUNDORF: 1688-1736 NEU 2022-10
FURTH an der TRIESTING (ohne Rapular): 1784-1938 - NEU 2022-10 - KOMPLETT
GRAFENWÖRTH: 1653-1784
GROSSHARRAS: 1700-1729 NEU 2022-10
GROSSWEIKERSDORF: 1656-1935 NEU 2022-10
HAIN: 1628-1662
HAITZENDORF: 1626-1784, 1784-1868 NEU 2022-10
HEIDENREICHSTEIN: 1774-1784
HOHENRUPPERSDORF: 1636-1800
HOLLENSTEIN/YBBS: 1746-1773
KIRCHSCHLAG: 1784-1833
KÖNIGSTETTEN: 1684-1709 in Arbeit
LANGENLEBARN: 1686-1713
LITSCHAU: 1834-1892 NEU 2022-10
MAISSAU: 1727-1810 NEU 2022-10
MARIA LAACH/JAUERLING: 1907-1938
MURSTETTEN: 1824-1938, 1784-1823 NEU 2022-10 - KOMPLETT
NONDORF AN DER WILD: 1883-1938 in Arbeit
NEUMARKT/YBBS: 1755-1875
OBERGRÜNBACH: 1662-1854 (keine Kinder unter 20 Jahren)
OBERMARKERSDORF: 1642-1716 in Arbeit
OBERSTRAHLBACH: 1784-1938 - KOMPLETT
OBRITZ: 1784-2007
OTTENSCHLAG: 1852-1912
PLATT: 1899-1938
PURKERSDORF: 1683-1720 in Arbeit
RODINGERSDORF: 1784-1844 in Arbeit
ROHRENDORF Ort Gedersdorf: 1664-1694, 1743-1784
ROHRENDORF: 1650-1784, 1638-1650 NEU 2022-10
ST. ANDRÄ vor dem HAGENTHALE: 1681-1695 in Arbeit
ST. VALENTIN: 1654-1783
THEISS: 1783-1938 NEU 2022-10 - KOMPLETT
TULBING: 1686-1700
WIEN: 1648-1694 Indexzettel der Totenbeschauprotokoll-Bände von Wien
WIEN, Totenbeschauprotokolle: 02 bis 12 1695, 1696, 01 bis 04 1697, 1699, 02 1700 NEU 2022-10, 01 1700 Ersatz
MILITÄRMATRIKEN: KM2648 Klosterneuburg 1914-1919, KM2656 Korneuburg 1914-1919, KM2657, KM2658 Korneuburg 1917-1919, KM2660, KM2661, KM2662 Krems 1914-1918
OBERÖSTERREICH
ALKOVEN: 1627-1697 NEU 2022-10
FRANKING: 1900-1940
GEBOLTSKIRCHEN: 1902-1940
GEINBERG: 1819-1891
HÖRSCHING: 1626-1773 NEU 2022-10
LEONDING: 1644-1750 NEU 2022-10
LINZ-PÖSTLINGBERG: 1809-1891
MOOSDORF: 1900-1940
STEINBACH am ATTERSEE: 1892-1940 NEU 2022-10
TRAUNKIRCHEN: 1627-1699, 1783-1940
WELS, Herz Jesu: 1925-1940 NEU 2022-10 - KOMPLETT
WINDISCHGARSTEN: 1654-1940 - KOMPLETT
SALZBURG
ANTHERING: 1842-1938
LAMPRECHTSHAUSEN: 1874-1938
OBERTRUM: 1836-1938
TIROL
Diese Seite enthält momentan noch keinen Text.
VORARLBERG
BUCHBODEN: 1713-1909
HOHENWEILER: 1760-1938
STEIERMARK
GRÖBMING: 1852-1956 ev. A.B.
OBERHAAG: 1929-1938 NEU 2022-10 - KOMPLETT
OSTERWITZ: 1924-1938 NEU 2022-10
SOBOTH: 1929-1928 NEU 2022-10
ST. ANNA ob SCHWANBERG: 1885-1938 NEU 2022-10
ST. JAKOB in FREILAND: 1910-1938 NEU 2022-10
ST. OSWALD in FREILAND: 1917-1938 NEU 2022-10
KÄRNTEN
FRESACH: 1793-1846
FRESACH: 1812-1814 prot.
KRAIN
Diese Seite enthält momentan noch keinen Text.
KÜSTENLAND
Diese Seite enthält momentan noch keinen Text.
GALIZIEN
Diese Seite enthält momentan noch keinen Text.
BUKOWINA
Diese Seite enthält momentan noch keinen Text.
ZENTRALUNGARN
DÖRÖCSKE: 1787-1831, 1854-1895 ev.
ECSENY (Etsching): 1784-1895 ev.
RACZKOZAR: 1783-1895 ev.
SIEBENBÜRGEN
MEDIASCH (rum. Mediaș, siebenbürgisch-sächsisch Medwesch oder Meddesch, ung. Medgyes) GARNISONSSEELSORGE: 1852-1871
BANAT
Diese Seite enthält momentan noch keinen Text.
BATSCHKA
Diese Seite enthält momentan noch keinen Text.
OBERUNGARN - SLOWAKEI
JAKUBANY (Jakobsau, Jakobau, ung. Szepesjakabfalva): 1772-1900 (Kirchematrik griech.k.)
WESTUNGARN - BURGENLAND
DONNERSKIRCHEN (Fertőfehéregyháza): 1895-1920 (zivil) - keine Kinder unter 20 J
KIRCHFIDISCH: 1828-1895
OLSNITZ (Murska Sobota): 1733-1788 in Arbeit
RAGENDORF (ung. Rajka) 1852-1862 (Kirchematrik ev. AB)
ST. MARGARETHEN (ung. Margita): 1895-1920 (zivil)- keine Kinder unter 20 J, auswärtig Verstorbene sind nur zum Teil erfaßt
PREUSSISCH SCHLESIEN
Diese Seite enthält momentan noch keinen Text.
KROATIEN UND SLAWONIEN
PETERWARDEIN (Petrovaradin): 1706-1739