Choose a language ...
Change font size

Liebe Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde von FAMILIA AUSTRIA!


Ich darf Sie nachfolgend auf weitere interessante Veranstaltungen aufmerksam machen:

Donnerstag, 7. November 2013, 10 - 11.30 Uhr

Thema: Gedächtnis ohne Grenzen, Historische Dokumente als Grundlage grenzüberschreitender Identität und Kultur
Referenten: Herr Dr. Willibald ROSNER, Frau Mag. Corinna ZIEGLER und Frau Dr. Tima SÁMELOVÁ
Ort: Niederösterreichisches Landesarchiv, St. Pölten, Regierungsviertel
Eintritt frei
Anmeldung bis spätestens 5. Nov. 2013 bei This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
http://documents.icar-us.eu/documents/2013/10/programm-4-crarc-workshop.pdf

 

Dienstag, 19. November 2013, ab 18 Uhr

54. Wiener Genealogen - Stammtisch (WGSt.)
Vortrag von Herrn Dr. Gerhard PENN: "Wie hilft mir Familia Austria bei der Erforschung der Wiener Gitarristik um 1800?" (umrahmt mit einigen Musikbeispielen)
Ort: Restaurant Ebner, Neubaugürtel 33, Wien 15 - Jägerstüberl
Kosten: keine, Spenden erbeten
anschließend Stammtisch im Lokal
keine Voranmeldung nötig


Donnerstag, 5. Dezember 2013, 8 - 17 Uhr

ICARUS, Crossborderarchives und Familia Austria laden ein zu kostenlosen:
Archivführungen in Preßburg/Bratislava/Pozsony
Programmablauf:
08.00 Abfahrt in Wien, Treffpunkt: Eingang Österreichisches Staatsarchiv, Nottendorfer Gasse 2, 1030 Wien
09.30 Führung im Slowakischen Staatsarchiv, Dauer ca. 1,5h - in deutscher Sprache
11:15 Optional: Spaziergang in der Altstadt von Preßburg/Bratislava/Pozsony (Weihnachtsmarkt) oder Mittagessen in der Altstadt von Preßburg/Bratislava/Pozsony (auf eigene Kosten)
13:30 Busfahrt zum slowakischen Nationalarchiv
14:00 Führung im slowakischen Nationalarchiv, in den dorthin ausgelagerten Beständen des Archivs der Hauptstadt Preßburg/Bratislava/Pozsony, Dauer ca. 1,5h - in deutscher Sprache
15.30 Rückfahrt nach Wien
17:00 Ankunft Wien Erdberg
Kosten: keine, exkl. Verpflegung
Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitte um baldige Anmeldung
Anmeldung bis spätestens 14. Nov. 2013 bei This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


Alle Termine finden Sie auch unter:

Termine

Alle Aussendungen finden Sie unter:

Aktuell


Mit freundlichen Grüßen

Günter Ofner