Liebe Mitglieder und Freunde von Familia Austria!
Da die Ansteckungsgefahr im Freien ca. 18 Mal geringer ist, als in geschlossenen Räumen, findet auch unsere nächste Schriften-Ausgabe im Gastgarten des Restaurants Bierfink statt.
Termin: Dienstag, 25. August 2020, 16.00-18.00 Uhr
Ort: Gastgarten des Restaurants Bierfink (auch bei Regen), Friedrich Kaiser Gasse 69, 1160 Wien, http://www.bierfink.at/
Sie können dort alle Nummern unserer Schriften erhalten.
Hier ist die Liste: https://www.familia-austria.at/index.php/schriftenreihe
Mitglieder, die den Mitgliedsbeitrag 2020 bezahlt haben, erhalten jeweils ein Exemplar der Nummer 7 kostenlos.
Natürlich ist es auch möglich unsere Schriften am 25. August 2020 durch jemanden Anderen abholen zu lassen. Dann bitte möglichst früh schreiben welche Exemplare Sie wünschen und wem wir sie mitgeben sollen.
ACHTUNG:
Bis spätestens Montag, den 24. August 2020, 12 Uhr eine Mitteilung an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden, welche Nummern Sie abholen wollen.
HINWEIS:
Das ist eine Schriftenausgabe, kein Forschertreffen. D.h. dort kann keine Beratung stattfinden.
Hilfe und Tipps erhalten Sie jederzeit über unsere vereinsinterne Mail-Liste:
https://list.genealogy.net/mm/listinfo/familia-austria-l
POSTVERSAND:
Selbstverständlich senden wir unsere Schriften auch weiterhin per Post zu.
Bestellungen bitte ausschließlich an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Betreff: Versand Schrift Nr. ...
RESERVIERUNG:
Unserer Schrift Nr. 7 ist noch bis 31. August 2020 für alle Mitglieder ohne Beitragsschulden kostenlos.
Den Mitgliedern, die sie derzeit weder abholen können noch zugeschickt haben möchten reservieren wir auch gerne ein kostenloses Exemplar.
Mitteilungen bitte an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Betreff: Reservierung Schrift Nr. ...
Mit freundlichen Grüßen
Der Vereinsvorstand
Elisabeth Brunner, Dr. Peter Haas, Günter Ofner und Dr. Alexander Weber