Landesbibliothek Südtirol - http://www.tessmann.it/de/home.html - Deutsch
Der Online-Katalog steht auch auf Italienisch und Englisch zur Verfügung.
Ortschaft | italienischer Ortsname | heutige Gemeinde (Ortsgemeinde) | heutiger Kreis/Region | Titel / Beschreibung | Pub. Jahr | enthält | Standort: Bibliothek / WWW / Privatauskunft |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bozen | Bolzano | Bozen | Trentino-Südtirol | Ein Häuserverzeichnis der Bozner Altstadt von 1497. Von Karl Theodor Hoeniger, Meran |
Plan der Altstadt mit der Lage der verzeichneten Häusern und Namensindex | http://www.landesmuseum.at/pdf_frei_remote/VeroeffFerd_31_0309-0356.pdf | |
Bozen | Bolzano | Bozen | Trentino-Südtirol | Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst. Von Dr. Karl M. Mayr |
1948 | Ab Seite 107: Das Bruderschaftsbuch der Bozner Maurer 1602 – 1777. Ab Seite 133: Liste der im Bruderschaftsbuch genannten Meister, Knechte und Lehrjungen. Ab Seite 144: Aemterlisten und Weiser der Personen- und Ortsnamen |
http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12509/ |
Bozen | Bolzano | Bozen | Trentino-Südtirol | Bozener Kaufherren (1550 - 1850) - Ihre Geschichte und ihre Familien. Von R. v. Granichstaedten-Czerva |
1941 | Ab Seite 50: Bozener Kaufherren-Familien und -Firmen | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12458/ |
Bozen | Bolzano | Bozen | Trentino-Südtirol | Altbozner Bilderbuch - Hundert Abbildungen und vierzig Aufsätze zur Stadtgeschichte. Von Karl Theodor Hoeniger |
1933 | Seite 249: Inhalt. Seite 250: Stadtplan von 1600-1750 |
http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12318/ |
Bozen | Bolzano | Bozen | Trentino-Südtirol | Bozner Bürgerbuch 1551-1806, 1. Teil. Von Dr. Rudolf Marsoner |
1930 | Ab Seite 29: Anfang des Bürgerbuch | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12496/ |
Bozen | Bolzano | Bozen | Trentino-Südtirol | Bozner Bürgerbuch 1551-1806 - Ergänzungen aus den Ratschlag-, Rait- und Kopialbüchern der Jahre 1489-1810. 2. Teil Von Dr. Rudolf Marsoner |
1933 | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12497/ | |
Bozen | Bolzano | Bozen | Trentino-Südtirol | Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst. 1931/1934 Von Dr. Karl M. Mayr |
1934 | Ab Seite 12: Das älteste Bozner Ratsprotokoll v. J. 1469 | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12498/ |
Bozen | Bolzano | Bozen | Trentino-Südtirol | Das Bozner Geschlechterbuch, 1. Teil - Hundert Stammfolgen aus dem Jahre 1770 | 1936 | Auf Seite 9: Verzeichnis der hundert Stammfolgen des Bozner Geschlechterbuches | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12499/ |
Bozen | Bolzano | Bozen | Trentino-Südtirol | Das Bozner Geschlechterbuch, 2. Teil - Hundert Stammfolgen aus dem Jahre 1770 | 1937 | Ab Seite 8: Verzeichnis der Personennamen Ab Seite 76: Verzeichnis der Ortsnamen Ab Seite 86: Verzeichnis der Berufe Ab Seite 90: Verzeichnis der Merkwürdigkeiten Ab Seite 92: Die Wappentafeln |
http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12500/ |
Bozen | Bolzano | Bozen | Trentino-Südtirol | Die Stadt Bozen. Von Andreas Simeoner |
1890 | Ab Seite 977: Reihenfolge der Pfarrer und Pröbste von Bozen. Ab Seite 978: Reihenfolge der Bürgermeister von Bozen. Ab Seite 983: Chronologische Übersicht vom Jahr 102 v. Chr. bis zum Jahr 1888. Ab Seite 1003: Namensverzeichnis. |
http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/19317/ |
Bozen | Bolzano | Bozen | Trentino-Südtirol | Zur Geschichte der Schwarz-Adler-Apotheke in Bozen. Von Dr. Otto Rudl |
1925 | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/18972/ | |
Brixen | Bressanone | Brixen | Trentino-Südtirol | Das Bürger- und Inwohnerbuch der Stadt Brixen von 1500-1593. Edition und Kommentar. Von Philipp Tolloi |
2010 | Magisterarbeit 2010 | http://othes.univie.ac.at/10261/1/2010-06-11_9905329.pdf |
Brixen | Bressanone | Brixen | Trentino-Südtirol | Brixner Heimatbuch. Von Hermann Mang |
1937 | Ab Seite 181: Von unseren Häusern und Gassen mit vielen Namensnennungen | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12484/ |
Brixen | Bressanone | Brixen | Trentino-Südtirol | Aus der Geschichte des Brixner Stiftsgymnasiums. Von Anselm Sparber |
Ca. 1926 | Ab Seite 11: Die Lehrkräfte des Gymnasiums von 1844 – 1926 | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/18962/ |
Gröden | Val Gardena | Gröden | Trentino-Südtirol | Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst. 1931/1934 Von Dr. Karl M. Mayr |
1934 | Ab Seite 270: Das Urbar der St.-Jakobskirche in Gardena von 1487 | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12498/ |
Lana | Lana | Lana | Trentino-Südtirol | Transkription der Seelenbeschreibung der Pfarre Lana Von P. Hermann Wieser OT |
Liber Status Animarum in Parochia Leoniana 1879 | Die Bibliothekskataloge sind zurzeit nur vor Ort einsehbar. Vorher: http://www.archiv-lana.it/dokumentation_biblio.html | |
Lana | Lana | Lana | Trentino-Südtirol | Lana, dessen Entwicklung, Volks- und Wirtschaftsleben. | 1941 | Ab Seite 179: Bilder von Ansichten, Gebäuden und Personen | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/19113/ |
Lana | Lana | Lana | Trentino-Südtirol | Häuser-, Höfe-, Adress- und Eigentümerverzeichnisse von Lana und Völlan (1844-1965) | 2011 | Die Bibliothekskataloge sind zurzeit nur vor Ort einsehbar. Vorher: http://www.archiv-lana.it/Bilder/Sammelmappe2.pdf | |
Mais | Merano | Meran | Trentino-Südtirol | Chronik von Mais, seiner Edelsitze, Schlösser und Kirchen. Von Bernhard Mazegger |
1905 | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12520/ | |
Meran | Merano | Meran | Trentino-Südtirol | Meraner Stadtsteuerliste vom Jahre 1304. Von Eduard Widmoser |
http://www.landesmuseum.at/pdf_frei_remote/VeroeffFerd_31_0681-0689.pdf | ||
Meran | Merano | Meran | Trentino-Südtirol | Chronik von Meran, der alten Hauptstadt des Landes Tirol. Von Coelestin Stampfer |
1867 | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12522/ | |
Meran | Merano | Meran | Trentino-Südtirol | Das Notgeld in Südtirol 1918/21. Von Otto Schroth |
1929 | Ab Seite 4: Meraner Firmen, die Notgeld (Gutscheine) ausgegeben haben | http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/20038/ |
Meran | Merano | Meran | Trentino-Südtirol | Der katholische Gesellen-Verein Meran 1854 – 1904 - Festschrift zum goldenen Jubiläum seines Bestandes. | 1904 | Auf Seite 6: Die Vereinsgründer Ab Seite 30: Reihenfolge der Präsides, Vize-Präsides und Altgesellen |
http://dza.tessmann.it/tessmannPortal/Buch/12886/ |
Schlanders | Silandro | Schlanders | Trentino-Südtirol | Höfe- und Häusergeschichte in der Gemeinde Schlanders. Von Dr. Elias Prieth |
2004 | http://www.schlanders.it/gemeindeamt/download/221604937_1.pdf | |
Schlanders | Silandro | Schlanders | Trentino-Südtirol | Schlanders und seine Geschichte. Band 2. Von 1815 bis zur Gegenwart. Von Heinrich Kofler |
2010 | https://www.schlanders.it/system/web/GetDocument.ashx?fileId=1230913&cts=1639406608 | |
Sterzing | Vipiteno | Sterzing | Trentino-Südtirol | Beiträge zu einer Chronik von Sterzing und Umgebung 1814 bis 1914 | http://www.landesmuseum.at/pdf_frei_remote/VeroeffFerd_31_0455-0491.pdf |