Liebe Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde von Familia Austria!
Bei heißem, trockenem Sommerwetter fanden am Samstag unsere 6. ordentliche Generalversammlung und unser nun schon traditionelles Sommerfest statt.
In harmonischer und konstruktiver Weise berichteten die Vorstandsmitglieder und die meisten Beiräte über die Aktivitäten, Ereignisse, Erfolge seit der letzten Generalversammlung und stellten neue Vorhaben vor. Die Finanzreferentin berichtete über die erfreuliche Lage unserer Vereinskassa und das überaus erfreuliche Wachstum der Mitgliederzahlen. Die folgende Entlastung von Finanzreferentin und Vorstand erfolgte einhellig.
Selbstverständlich gab es auch Grußadressen von Kolleginnen und Kollegen, die diesmal nicht dabeisein konnten, z.B. von Frau Claudia WECK, Herrn DI Erich SCHADNER usw.
Es wurde der fünf im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht und Ideen zum Ausbau des Vereins-Services diskutiert. In differenzierten Abstimmungen wurde erhoben, wieviele Kolleginnen und Kollegen an welchen Regionen Mitteleuropas interessiert sind, um die Schwerpunkte der künftigen Vereinsaktivitäten darauf abstimmen zu können.
Anschließend begann unser Sommerfest im schönen Gastgarten unter alten Bäumen, wo es, wie immer, genügend Zeit für Meinungs- und Informationsaustausch unter den Teilnehmern gab und wo neue Freundschaften geschlossen bzw. bestehende erneuert wurden. Natürlich gab es auch wieder genügend Zeit und Gelegenheit für Lese- und Forscherhilfe, zur Besprechung neuer - und laufender Projekte usw.
Beide Veranstaltungen waren gut besucht. Frau Renate FENNES und Frau Ulrike HÖLZL waren vom Niederrhein in Nordrhein-Westfalen angereist, Herr Dr. Kornel PENCZ und Herr Dr. Gabriel PETZ von unserem Partnerverein AKuFF - Arbeitskreis ungarndeutscher Familienforscher e.V. aus Baja (dt. Frankenstadt) in Südungarn. Besonders gefreut haben wir uns über den überraschenden Besuch von Frau Elfi GREIJER aus den Niederlanden. Sie hat (bisher) mehr als 250.000 Datensätze für unser Projekt 'Wiener Zeitung' erfaßt - rund 17% des Gesamtvolumens! Frau GREIJER ist Ehrenmitglied unserer Familia und kam mit ihrer Nichte zum Fest.
Teilgenommen bzw. mitgefeiert haben auch zahlreiche Beiräte, Ehrenmitglieder, Mitarbeiter und andere prominente Familienforscher. Eine Auswahl: Die Damen Mag. Katja Maria CHLADEK, Eva CONSTANTIN, Ursula FAUSTMANN, Mag. Inge HÄUPLER, Annemarie LANG und Andrea REITER, sowie die Herren Michael AMBROSCH, Wilfried GESIERICH, Dkfm. Hans Günter GRECH (auch Obmann des Kulturverbands der Südmährer in Österreich und Vertreter der SLÖ), Heinz HADWIG (auch Direktor des Mährisch-Schlesischen Heimatmuseums in Klosterneuburg), Eugen MAGERLE, DI Thomas MEMERSHEIMER, DI Alfred STROMMER, Dkfm. Helmuth TAUTERMANN, Dr. Helmut WALLA und natürlich der komplette Vereinsvorstand: Elisabeth BRUNNER, Renate FENNES, Dr. Peter HAAS, Günter OFNER und Mag. Alexander WEBER.
Bei Frau Ursula FAUSTMANN bedanken wir uns für die hervorragende Organisation beider Veranstaltungen.
So vergingen wieder die Stunden wie im Fluge und nach 22 Uhr klang auch dieses ganz besondere Sommerfest beschwingt aus.
Das Protokoll der 6. Generalversammlung wird, nach Fertigstellung, im Mitgliederbereich unserer Netzseite unter http://www.familia-austria.at/index.php/familia-austria/vereinsnachrichten eingestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vereinsvorstand:
Elisabeth Brunner
Renate Fennes
Dr. Peter Haas
Günter Ofner
Mag. Alexander Weber
Beiräte:
Ing. Sepp Asanger
Eva Constantin
Ursula Faustmann
Ulrike Hölzl
DI Thomas Memersheimer
Wilhelm Münzer