Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wieder ist unsere Vereinsbibliothek durch eine Großspende vergrößert worden.
Herr Dr. Rabl, der Leiter des Stadtarchivs Horn, hat unserer Vereinsbibliothek 7 Publikationen über Horn und Umgebung zukommen lassen.
- Horn, die Stadt und ihre Mauer von Prof. Gustav Reingrabner
- Die Straßennamen von Horn von Marianne Hubalek
- Als man um die Religion stritt. Reformation und Katholische Erneuerung im Waldviertel 1500-1660 von Prof. Gustav Reingrabner
- Zwischen Herren und Ackersleuten. Bürgerliches Leben im Waldviertel 1500-1700
- Bilderbuch der Musik. 400 Jahre Horner Musikleben
- Ernest Perger, 1707-1748, Probst des Stiftes Klosterneuburg
- Kläranlage Horn. Beiträge zur Geschichte des Taffatales
Unsere Frau Faustmann hat sie bereits ins Bibliotheksverzeichnis eingetragen:
https://www.familia-austria.at/index.php/bibliothek
Wir bedanken uns beim Stadtarchiv Horn und dessen Leiter Herrn Dr. Rabl für diese großzügige Spende.
Der Schwerpunkt unserer Vereinsbibliothek liegt auf regionalgeschichtlicher Literatur über das Gebiet des alten Österreich: Ortsfamilienbücher, Häuserchroniken, Heimatbücher, Pfarrgeschichten, Personenlexika, Biographien, Regionalgeschichte, Sozialgeschichte, politische Geschichte usw. und natürlich bei genealogischer Fachliteratur.
Weitere Buchspenden zu diesen Fachgebieten sind erbeten.
Die Bibliotheksbenützung ist jeweils bei unseren Forschertreffen, in Ausnahmefällen auch nach Terminvereinbarung möglich.
Das nächste Forschertreffen findet am Montag, den 11. Februar 2019 statt:
https://www.familia-austria.at/index.php/termine/1454-termine-2019#h2-februar-2018
Mit freundlichen Grüßen
Günter Ofner