Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Liebe Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde!

Eine neue Datenlieferung für Periodica wurde eingespeist und steht zur Abfrage zur Verfügung.
Dazugekommen sind 42.120 Sterbefälle.
Damit ist unsere Periodica-Datenbank auf 377.887 Sterbefälle angewachsen.

Zusätzlich gibt es bei 21.611 Einträgen Angaben von Angehörigen.
Die Erfassungen sind Vollerfassungen. Es werden alle Angaben, die in der Zeitung zu den Verstorbenen angegeben sind, aufgenommen.
Die neuen Personen-IDs reichen von 346.910 bis 389.029.

Bregenz - "Bregenzer Wochenblatt"
1833-1836

Eger-Anzeiger
1847: Juni-Dezember

Eger-Zeitung
1889-1910

Linz - "Tagespost" (ergänzt durch Einträge aus dem Linzer Volksblatt bei
fehlenden Informationen in der Tagespost)
1900: August-Dezember
1901: Januar-Mai
1910: September-Dezember

Budapest - "Pester Lloyd"
1894-1899
1900: Jan-Februar

Salzburg - "Salzburger Intelligenzblatt"
1784-1785

Troppau - " Kais. Königl. Schlesische Troppauer-Zeitung"
1853-1854

Znaim - "Znaimer Wochenblatt"
1888-1889

Zur Abfrage:
https://www.familia-austria.at/index.php/datensammlungen/periodica

Unser Informationsseite ist aktualisiert.
https://www.familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/periodica/erfasste-zeitbereiche

Dort sind alle Zeitungen und Zeitbereiche angegeben, die derzeit in unserer
Datenbank abfragbar sind.

Ganz herzlich möchte ich mich bei allen Mitarbeitern bedanken, die so
fleißig Daten erfasst und uns zur Verfügung gestellt haben !

Nähere Informationen sind unter
https://www.familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/periodica
abfragbar.

Und natürlich stehe ich Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Ich würde mich sehr freuen, weitere Periodica-Mitarbeiter begrüßen zu können.

Lieben Gruß
Claudia Weck
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!