Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Liebe Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde!

Nun hat unser Kollege Herr DI Erich Schadner auch eine neue Datenlieferung in unsere Datenbank 'Wiener-Zeitung" eingespeist.

Die Daten stammen aus den gedruckten "Verzeichnissen der Verstorbenen in Wien" (VVW), die nicht im Netz verfügbar sind.
Wir erfassen sie von Fotos.

Es handelt sich um die Monate Jänner bis August 1901 mit 17 547 neuen Datensätzen.

Unsere Datenbank umfaßt nun den Zeitbereich August 1703 bis August 1901.

Insgesamt sind nun 1 729 506 Datensätze (= Verstorbene) enthalten, einschließlich der 329.612 miterfaßten Angehörigen (Väter, Ehemänner, Mütter usw.) sind das 2.059.118 Personen.

Sie finden die Datenbank "Wiener Zeitung" hier:
https://www.familia-austria.at/index.php/datensammlungen/wz

Über unsere Suche "Sterbefälle in Wien" können alle Sterbefälle in Wien, die aus den Wiener Totenbeschauprotokollen stammen, gemeinsam abgefragt werden:
https://www.familia-austria.at/index.php/datensammlungen/sterbefaelle-wien
Das sind neben dem Zeitbereich August 1703 - August 1901 auch die Jahre 1648 - 1694.

Verstorbene aus Matriken (Kirchenbüchern) sind hier nicht enthalten, sondern in unserer Datenbank "Sterbefälle".
https://www.familia-austria.at/index.php/datensammlungen/sterbefaelle

Ganz herzlichen Dank, allen Mitarbeitern an diesem Projekt!

Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth Brunner, Dr. Peter Haas, Günter Ofner und Dr. Alexander Weber
(der Vereinsvorstand)