DIE ENTSTEHUNG DES WIENER GENEALOGEN - STAMMTISCHES (WGSt.)
Im Frühsommer 2003 vereinbarten Herr Dkfm. Helmuth Tautermann und Herr Günter Ofner, die sich über die Österreich – Mailliste kennengelernt hatten, ein persönliches Treffen um ihre Forschungsergebnisse zu vergleichen. Nach mehreren Verschiebungen kam das Treffen dann am 2. September 2003 zustande. Ein Thema dabei war auch, daß es eigentlich kein Begegnungsforum für Ahnen- und Familienforscher in Wien gäbe. Spontan wurde die Idee eines Stammtisches, bei dem man in ungezwungener Weise Daten und Erfahrungen austauschen kann, geboren und bereits drei Wochen später mit dem ersten Stammtisch auch umgesetzt.
Seither haben schon über 300 Genealogen an den Stammtischen teilgenommen und/oder ihre Daten und Suchanfragen übermittelt. Der ausschließlich elektronisch übermittelte Wiener Genealogenrundbrief dient zur Einladung zu den Stammtischen und zur Verbreitung von Ahnenlisten und Suchanfragen der Teilnehmer. Längst gehören auch Kollegen aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Tschechien, Ungarn und Übersee zum Bezieherkreis. Zunehmend gelingt es auch die genealogischen Vereine, sowie die genealogisch relevanten Archive und Museen zu vernetzen.