In dieser Rubrik finden Sie Datenbanken, die in der Regel eine Volltextsuche in Urkunden und Dokumenten vom Mittelalter bis in die heutige Zeit ermöglichen.
Weitere Hinweise sind stets willkommen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhaltsverzeichnis[Verbergen]
Virtuelles Urkundenarchiv Europa
- Über "Kollaboratives Archiv" können Sie suchen und sich auch die Bestände der einzelnen beteiligten Länder ansehen. Die Bestände reichen vom Mittelalter bis in die heutige Zeit und beinhalten sowohl Kloster-/Ordensarchive, Landesarchive, Gemeindearchive, Pfarrarchive usw.
Porta fontium
- Bayerisch-tschechisches Netzwerk digitaler Geschichtsquellen
Documenta Rudolphina 1552-1612
- Datenbank Rudolph II. und seine Welt (1552-1612)
- Recherche über Personen oder Orte möglich
Leopold I. 1657-1705
- unter Dokumente: https://www.oesta.gv.at/benutzung/forschungshinweise/haus-hof-und-staatsarchiv.html
- Hier können Sie nicht in Original-Urkunden suchen, sondern finden in 4 Datenblöcken (zum Ende der Seite scrollen) namentliche Auswertungen aus Hofstaatsverzeichnissen, Hofzahlamtsbüchern, Adelsakten, Totenbeschauprotokollen und Ehematriken aus der Regierungszeit Leopold I. Sie finden zehntausende Namen vom kleinsten Hofangestellten bis zu höchsten Positionen mit biographischen Angaben. Die Herkunft der genannten Personen erstreckt sich über die gesamte Monarchie.