Mit den Bänden 8 bis 10 seiner Schriftenreihe legt der Verein „FAMILIA AUSTRIA Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte“ das Niederösterreichische Orts repertorium basierend auf der „Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Ens“ von Franz Xaver Schweickhardt vor. Diese umfassende Landesbeschreibung, die in den Jahren 1831 bis 1841 publiziert wurde, ist eine einmalige historische Quelle und enthält auch für den Familienforscher sehr wertvolle Informationen.
Die systematische – und nach bestimmten Grund sätzen durchsuchbare – Erfassung der in diesem Werke enthaltenen Daten stellt für die Familien- und Heimatforscher auf dem Gebiete Niederösterreichs ein wertvolles Nachschlagewerk dar. Geordnet nach den vier Landesvierteln können nun rasch und unkompliziert die grundlegenden Informationen zu den einzelnen Dörfern, Orten, Märkten und Städten Niederösterreichs (inklusive Wiens, welches bis 1918 Bestandteil des Erzherzogtums Österreich unter der Enns und bis 1920 des Bundeslandes Niederösterreich war) aufgefunden werden. Für die Familienforschung ist dabei nicht nur die Pfarrzugehörigkeit (für das Auffinden der richtigen Matrikenbücher) relevant, sondern es kommt auch den diversen Funktionen der Grundherrschaften (zB die Grundobrigkeit für das Auffinden einschlägiger Herrschaftsarchive) eine zentrale Rolle zu.
Bei der Verwendung des Werkes ist zu beachten, dass es sich um eine Momentaufnahme aus den 1830-er Jahren handelt. Das Originalwerk enthält freilich eine Vielzahl von Informationen, Beschreibungen und Illustrationen, die hier nicht wiedergegeben werden können. Es lohnt sich also – wie immer – der Blick in die Originalquelle (bei den Einträgen ist daher auch der Hinweis auf die Fundstelle zum schnelleren Nachschlagen zu finden).
Aufgrund des großen Umfanges wurde das Datenmaterial – geordnet nach den vier Landesvierteln Niederösterreichs – in zwei separaten Bänden unserer Schriftenreihe abgedruckt (Band 9 Viertel ober dem Wienerwald – Mostviertel, Band 10 Viertel unter dem Wienerwald – Industrieviertel, Viertel ober dem Manhartsberg – Waldviertel, Viertel unter dem Manhartsberg – Weinviertel). In Band 8 der Schriftenreihe finden sich eine kurze Einleitung sowie die Indizes.
Wir hoffen, dass die vorliegenden Nachschlagewerke für Viele von Nutzen sein werden.
Alexander Weber
Stellvertretender Präsident
FAMILIA AUSTRIA
Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte