September 2014
- Montag, 8. September 2014, ab 17 Uhr
- 27. FAMILIA AUSTRIA - FORSCHERTREFFEN (Jour Fixe)
- in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria
- in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)
- Voranmeldung ist keine nötig
- Bibliotheksbenützung und Beratung für Vereinsmitglieder und Gäste; Spenden willkommen
- Kontakt: Günter Ofner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Samstag, 13. September 2014, ab 15 Uhr
- 17. AK Böhmische Länder
- im Mährisch - Schlesischen Heimatmuseum (MSHM)
- in Klosterneuburg, Schiesstattgasse 2, Rostock-Villa
- Voranmeldung bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Betreff: 17. AK Böhmische Länder, 13. September 2014
- Eintritt: Erwachsene: 4 Euro, Jugendliche: 2 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei; mit der NÖ-Card kostenlos
- Kontakt: Günter Ofner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Anschließend gemütliches Beisammensein in einem nahen Lokal, wo wir auch gerne für Ihre Forscherfragen zu den böhmischen Ländern zur Verfügung stehen.
- Freitag, 19. September 2014, 18 Uhr
- Buchpräsentation: Wiens beste Feste von Frau Dr. Helga Maria WOLF - durch die Autorin
In Wien werden alte Rituale wieder entdeckt, der öffentliche Raum für Events neu erschlossen. Paraden ziehen über die Ringstraße, der Rathausplatz hat sich als Hauptplatz der Stadt etabliert - die Festkulissen wechseln in rascher Folge. Ein Jahr lang war Helga Maria Wolf - mit Doris Wolf als Fotografin - unterwegs, um die Feste, Bräuche und Events in Wien zu erkunden. Dazu zählen nicht nur die Traditionen im Jahreslauf, die meist mit kirchlichen Feiertagen zu tun haben, sondern auch Großveranstaltungen im öffentlichen Raum und Feste verschiedener Religionsgemeinschaften. Vom Neujahrskonzert bis zum Silvesterpfad bietet der Wiener Jahreslauf viel Spezielles, wie das Donauinselfest, Europas größtes Open-Air-Event. Alte Bräuche wandeln sich, neue entstehen, manche geben der Stadt temporär ein anderes Gesicht. Es lohnt sich, die Wiener Feste in ihrer Vielfalt zu entdecken. Das kürzlich erschienene, reich illustrierte Buch "Wiens beste Feste" bietet eine aktuelle Dokumentation.
- in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria
- in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)
- Eintritt frei, Spenden willkommen
- Voranmeldung ist keine nötig
- Kontakt: Günter Ofner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Mittwoch, 24. September 2014, ab 17 Uhr
- Eröffnungsfeier unserer Vereinsbibliothek
- in der Vereins-Bibliothek von Familia Austria
- in Wien - Hernals, Ortliebgasse 3a (nahe der Station Frauengasse der Linie 44)
- Voranmeldung ist keine nötig
- Eintritt frei, Spenden willkommen
- Kontakt: Günter Ofner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!